Projektwoche

Die Projektwoche ging wie im Flug vorbei. Ich hoffe, ihr hattet alle ein tolles Reiseprogramm in euren Ländern! :good:

Nazim: „Wir haben Informationen über die Länder bekommen. Jetzt sind wir Profis.“

Annina: „Ich fand die Projektwoche sehr cool. Zuerst war ich in Amerika. Da haben wir leckere Minidonuts gemacht. Und in Japan haben wir schöne Bilder gemalt.“

Edib: “ In Japan hat es mir gefallen, alle Mangas zu lesen und japanische Nudeln zu machen.“

Lena: “ Mir hat in Australien gefallen, dass wir mit einer neuen Technik gemalt haben.“

Yannick: “ In China haben wir lustige Drachen gebastelt und Tee getrunken.“

Timea: „Mir hat gefallen, dass wir in Brasilien einen Film und Beijinhos gemacht haben und in der Schweiz Käse gegessen und Joghurt selber gemacht haben. Den Glockenumzug fand ich auch gut.“ 



Theater: Wie es dazu kam, dass der Hamster den Tiger frass..

Wie manchmal bei uns, funktioniert auch das Buschtelefon im Dschungel nicht immer gleich gut. Diese Woche erklärten wir vielen Schülern, den Eltern, Geschwistern, Grosseltern, Götti, Gotti und vielen mehr, wie es dazu kam, dass der Hamster den Tiger frass. Wir danken für das zahlreiche Erscheinen und hoffen, es hat euch gefallen.

Wir hatten auf jeden Fall Spass!


Fasnacht 2018

Gestern gab es einen medizinischen Notfall in Goldach. Deshalb trommelten und trompeteten wir so viele Ärzte wie möglich zusammen. Unser Rosenacker- Ärzteteam versorgte alle Patienten vom Schulhaus bis zum Rathausplatz mit reichlich Konfetti. Am Ende wurden die Ärzte natürlich für ihre wertvolle Arbeit mit Berliner und Shorley entlohnt. Wir danken für den Einsatz! 

Bauernhof

Heute durften wir den Bauernhof der Familie Granwehr in Tübach besuchen.

Zuerst sammelten wir viele Äpfel ein und brachten diese anschliessend zum Bauernhof, wo wir sie waschen und mit einer Maschine grob zermahlen und pressen konnten. Der Apfelsaft, der daraus entstand, war süss und sehr lecker!Danach durften wir die Kühe füttern, die Kälbchen und die Melkmaschine anschauen und frische Kuhmilch probieren. Auf dem Hof durften wir Znüni essen, spielen und noch viele weitere Tiere anschauen.

Der Hase liebte es mit Löwenzahnblättern gefüttert zu werden, eine Katze schaute uns zu, eine andere wollte mit uns nach Hause gehen, die Hühner interessierten sich nicht so für uns,  aber das Pferd und die Ponys freuten sich über unseren Besuch.  Dann wurde uns der Kran vorgeführt, viele Maschinen gezeigt und wer wollte, durfte sogar auf den Traktor steigen.

Es war sehr spannend und hat Spass gemacht! Vielen Dank!