Lager Tag 2: Hallo Brieffreunde!

Heute Morgen sind wir mit Musik aufgestanden. Dann assen wir im Speisesaal Frühstück. Mihailo hatte heute Geburtstag, deshalb gab es heute nochmals Kuchen. Er hatte eine Kerze, die nicht auslöschen wollte. Danach haben wir Tagebuch geschrieben und Wurfschwämme für die Wasserschlacht gebastelt. Um 10 Uhr sind unsere Brieffreunde von Chur gekommen. Wir haben uns sehr gefreut. Wir haben mit ihnen Zmittag gegessen, ein Interview geführt, gespielt, eine Wasserschlacht gemacht und Glace gegessen. Dann sind wir in den Wald gegangen um Häuser zu bauen. Nun haben die Zwerge und Tiere im Wald ziemlich tolle Villas. Einige haben noch geduscht und „Versteckis“ gespielt und nach dem Znacht werden wir einen Film schauen und dazu Popcorn essen. Das wird bestimmt cool.

Liebe Grüsse

Annina, Lena, Alma, Edib, Yannick

Lena: “ Jasmine ist sehr nett. Hoffentlich schreiben wir uns wieder einmal.“

Edib: „Es war sehr cool mit Musik geweckt zu werden.“

Annina:“ Ich habe mit meiner Brieffreundin Boccia gespielt.“

Alma: “ Die Villas sind mega cool geworden.“

Yannick: „Das Abendessen war sehr fein.“

Lager Tag 1: Endlich sind wir da!

Heute Morgen brachte uns der Car endlich zum Lagerhaus. Einige von uns haben im Car noch ein wenig geschlafen, weil wir in der Nacht zu nervös dafür waren. Das Haus ist richtig schön. Die Zimmer sind cool. Zum Mittagessen gab es Spaghetti und es war lecker. Nach der Zimmerstunde zogen wir unsere Wanderschuhe an und gingen in den Wald wandern. Im Wald gibt es einen steilen Felsen. Dann haben wir 15..14.. gespielt und danach ein paar Spiele auf der Wiese. Aber dann wurde es uns ein bisschen zu warm und wir gingen zurück ins Lagerhaus. Dann spielten wir Ping Pong. Zum Zvieri gab es grosse, süsse Erdbeeren. Während wir weiterspielten bereiteten Frau Brühwiler und Frau Schneider den Znacht vor. Wir grillierten draussen. Es gab Würste, Gemüsesticks und Bürli. Jetzt gibt es dann noch Dessert, weil Christian gestern Geburtstag hatte und dann liest Frau Büsser noch aus der Geschichte „Sind gleich wieder da, sind nur kurz in Afrika“ vor.  Zum Glück sind wir nicht in Afrika. Obwohl es hier auch sehr warm ist. Wir freuen uns schon darauf, die Brieffreunde morgen kennenzulernen. Liebe Grüsse von Nico, Moritz, Nazim, Mina, Timea und Ismail

Nico: “ Mich nimmts wunder wie Elis aus sieht.“

Ismail: “ Ich hatte die Batterie von der Kamera vergessen.“

Mina: „Ich freue mich auf meine Brieffreundin.“

Moritz: “ Ich habe Asterix und Obelix den Hinkelstein geklaut.“

Nazim: „Ich habe eine riiiiiiiiesige Ameise gesehen.“

Timea: “ Beim Ping Pong- Turnier habe ich oft gewonnen.“


Fasnacht 2019

Laut, lustig und kunterbunt zogen wir heute durch die Strassen von Goldach. Wir hatten unseren eigenen Sicherheitsmann dabei, der auf die 2 V.I.Ps aus der Musikszene aufpasste. Von weit her kamen alle angereist. Die Piraten mit Pipi aus dem Taka Tuka Land brachten auch gleich ein Skelett mit, damit jeder wusste, wie gefährlich sie sind. Aus dem wilden Westen kamen die 3 berühmten Cowgirls mit ihrer Freundin, der Indianerin. Sogar 2 Prinzessinnen beehrten uns.  2 Clowns und ein Esel sorgten für eine gute Unterhaltung. Der Tierarzt kam sicherheitshalber gleich auch mit. In der Luft wurden wir von 2 Superhelden und einer Hexe begleitet. Und auch der Hippie und das Einhorn glitzerten vor Zufriedenheit. Nur einer musste immer wieder gesucht werden.. Wo war denn nur dieser Walter??

Schulreise 2018

Gestern waren wir auf der Schulreise.

Es war ein wunderschöner Tag mit vielen Eindrücken: Wir fuhren mit dem Zug, mit dem Bus und mit dem Schiff, wanderten bergauf und bergab, über Wiesen, durch Wälder und auf Strassen. Wir sahen verschiedene Tiere, bauten coole Hütten und hatten ganz viel Spass!

Ich habe die Schulreise mit euch sehr genossen!

Henry der Bücherdieb

Vergangenen Mittwoch wurde unsere Hilfe als Detektive gebraucht, denn in der Bibliothek verschwanden auf mysteriöse Weise einige Bücher. Ausgerüstet mit einer Lupe und einer Beweistüte, durchsuchten wir die Regale und fanden Tierspuren, Karotten und Salat.  Und nachdem uns Frau Wäspi eine Geschichte erzählt hatte, wussten wir auch, wer der Bücherdieb war; Es war Henry, der Hase! Dank unserer Hilfe weiss Henry  jetzt, wie er zu Büchern kommt, ohne sie aus der Bibliothek stehlen zu müssen. Fall gelöst!

Fasnacht 2018

Gestern gab es einen medizinischen Notfall in Goldach. Deshalb trommelten und trompeteten wir so viele Ärzte wie möglich zusammen. Unser Rosenacker- Ärzteteam versorgte alle Patienten vom Schulhaus bis zum Rathausplatz mit reichlich Konfetti. Am Ende wurden die Ärzte natürlich für ihre wertvolle Arbeit mit Berliner und Shorley entlohnt. Wir danken für den Einsatz! 

Bauernhof

Heute durften wir den Bauernhof der Familie Granwehr in Tübach besuchen.

Zuerst sammelten wir viele Äpfel ein und brachten diese anschliessend zum Bauernhof, wo wir sie waschen und mit einer Maschine grob zermahlen und pressen konnten. Der Apfelsaft, der daraus entstand, war süss und sehr lecker!Danach durften wir die Kühe füttern, die Kälbchen und die Melkmaschine anschauen und frische Kuhmilch probieren. Auf dem Hof durften wir Znüni essen, spielen und noch viele weitere Tiere anschauen.

Der Hase liebte es mit Löwenzahnblättern gefüttert zu werden, eine Katze schaute uns zu, eine andere wollte mit uns nach Hause gehen, die Hühner interessierten sich nicht so für uns,  aber das Pferd und die Ponys freuten sich über unseren Besuch.  Dann wurde uns der Kran vorgeführt, viele Maschinen gezeigt und wer wollte, durfte sogar auf den Traktor steigen.

Es war sehr spannend und hat Spass gemacht! Vielen Dank!

Sandskulpturen- Ausstellung

Am Donnerstag machten wir einen Spaziergang nach Rorschach, um die Sandskulpturen-Ausstellung zu besuchen. Viele Künstler sind von überall auf der Welt angereist und haben wunderschöne Kunstwerke aus Sand gebaut. Das Thema war „survival of the fittest“ / „der Stärkste überlebt“. Wir schauten uns die Skulpturen genau an und zeichneten sogar eine ab. Danach spielten wir im Sand und gingen auf den Spielplatz, bevor es mit dem Bus zurück zum Schulhaus ging.

 

Schulreise 2017

Gestern waren wir auf der Schulreise!

Mit dem Zug sind wir von Goldach bis ins Gontenbad gefahren, wo wir dann auch sofort unsere Schuhe einpackten und uns auf dem Barfussweg in Richtung Jakobsbad machten. In einem kleinen Wald assen wir unseren Znüni, damit wir gestärkt waren fürs Schlammbad. Und dann wurde gewatet, gematscht und gedreckt. Von Kopf bis Fuss mit Dreck „verziert“ liefen wir auf verschiedenen Bodenbelägen, rollten eine Wiese hinunter und betrachteten riesige Schweine. In einem schönen Wald genossen wir unser Mittagessen ,spielten „15,14,..“  , „Schittli verkicken“ und andere Spiele.

Am Nachmittag fanden einige Kinder Matschknete, andere lernten einen Zaubertrick und alle setzten mindestens einen Fuss ins kalte Wasser des Baches. Auf dem Weg zu unserem Ziel zeigte uns sogar ein Hund noch ein paar Kunststücke. Als wir dann unser Ziel erreicht hatten, warteten dort ein cooler Spielplatz und eine Glace auf uns. Mit der Appenzellerbahn ging es dann wieder auf den Heimweg. Da der Zug etwas länger hatte, unterhielten wir unsere Mitfahrer mit schöner Musik und kamen zwar mit etwas Verspätung, aber alle gesund, in Goldach an.  Ihr wart eine tolle Reisegruppe! Ich hatte sehr viel Spass mit euch und freue mich schon auf den nächsten Ausflug!

 

 

Fasnacht 2017

Bunt waren die Kostüme, bunt waren die Strassen.  Am Schmutzigen Donnerstag fand unser Schul- Fasnachtsumzug statt.  Dieses Jahr stand unter dem Motto „Kunterbunt“. Schön verkleidet zogen wir durchs Dorf und bewarfen unsere Zuschauer mit Konfetti, damit auch diese ein wenig bunter wurden.  Uns hat es Spass gemacht und wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

 

 

 

Nico: „Es war sehr toll, dass alle dort waren. “

Dana:   „Frau Büsser hat alle geputzt.  Aber sie hat es nicht geschafft. Sie ist nicht so eine gute Putzfrau.“

Christian: „Wir hatten sehr viele Konfetti.“

Alessio: „Es war sehr lustig.“

Yannick: „Frau Büsser war arm dran, weil wir ihr alle unsere Konfetti angeworfen haben.“

Ismail: „Ich war am Schluss noch fast sauber und hatte noch einen ganzen Sack voller Konfetti.“