Kategorie: Unterricht
Lesenacht
Gestern durften wir im Schulzimmer übernachten. Fleissig wurde bis in die Nacht hinein gelesen. Ihr habt es toll gemacht!
Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!
Alessio: Ich fand es schön, dass es warm war und wir draussen lesen konnten.
Edib: Es war cool in der Dunkelheit zu lesen.
Gianna: Das Essen war sehr lecker.
Christian: Wir gingen erst um 21 Uhr ins Bett und durften lange wach bleiben
Lena: Die Schnitzeljagd war lustig.
Nico: Ich fand die Lesenacht sehr schön.
Ismail: Ein paar Kinder sind sehr schnell eingeschlafen.
Victoria: Der Sirup war sehr lecker.
Manoah: Wir wurden mit der Superheldengeschichte fertig
Timea: Ich habe sehr viele Bücher gelesen und fand es schön, dass Frau Brühwiler am Morgen zu Besuch kam.
Yannick: Ich hoffe, es hat euch auch so gut gefallen.
Jonas: Der Zmorgen war sehr lecker.
Autorenlesung: Stefan Karch
Gestern hatten wir eine ganz aussergewöhnliche Autorenlesung. Dieses Jahr besuchte uns nämlich der Autor Stefan Karch. Er führte uns mit seinen selbstgefertigten Handpuppen einige lustige und spannende Szenen aus seinen Büchern vor. Die Geschichten, die Musik, das Licht, der Humor, die Erzählweise des Autors und die Puppen begeisterten uns sehr. Zum Schluss durften wir die Puppen sogar selber anfassen uns ausprobieren. Vielen Dank für die tolle Vorstellung!
Henry der Bücherdieb
Vergangenen Mittwoch wurde unsere Hilfe als Detektive gebraucht, denn in der Bibliothek verschwanden auf mysteriöse Weise einige Bücher. Ausgerüstet mit einer Lupe und einer Beweistüte, durchsuchten wir die Regale und fanden Tierspuren, Karotten und Salat. Und nachdem uns Frau Wäspi eine Geschichte erzählt hatte, wussten wir auch, wer der Bücherdieb war; Es war Henry, der Hase! Dank unserer Hilfe weiss Henry jetzt, wie er zu Büchern kommt, ohne sie aus der Bibliothek stehlen zu müssen. Fall gelöst!
Ein absolut irres Kochduell
Was passiert, wenn eine Kuh, ein Schwein und ein Huhn Rapper werden wollen und aus Versehen in einer Kochshow landen? Die Antwort darauf bekamen wir im Theater „ein absolut irres Kochduell“. Davor lernten wir aber noch etwas über Ernährung und bekamen ein „absolut irres Kochbuch“ geschenkt.